Verteilungsnetzbetreiber

Verteilungsnetzbetreiber
Verteilungsnetzbetreiber m EE distribution system operator, DSO

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verteilungsnetzbetreiber — Ein Verteilnetzbetreiber (auch Verteilungsnetzbetreiber, im EnWG auch Verteilernetzbetreiber (VNB); engl. Distribution Network Operator (DNO)) ist ein Unternehmen, das Stromnetze im Nieder und Mittelspannungs Bereich zur Stromversorgung unterhält …   Deutsch Wikipedia

  • Einrichtung zur Netzüberwachung mit zugeordneten Schaltorganen — Eine Einrichtung zur Netzüberwachung mit zugeordneten Schaltorganen (ENS) ist eine automatische Freischaltstelle für kleine Stromerzeugungsanlagen (bis 30 kW Spitzenleistung). Sie garantiert, dass sich der Wechselrichter bei Stromausfall oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Baukostenzuschuss — Ein Baukostenzuschuss ist ein finanzieller Zuschuss bei der Errichtung von neuen Anlagen, welcher von staatlichen Stellen an den Anlageneigentümer gezahlt wird oder von Versorgungsbetrieben für die Erschließung von Grundstücken verlangt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausanschlußkasten — Hausanschlusskasten Der Hausanschlusskasten ist ein vom Verteilungsnetzbetreiber (VNB) bzw. Energieversorgungsunternehmen (EVU) montierter Kasten, mit dem ein Haus an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist und der sich in größeren Gebäuden… …   Deutsch Wikipedia

  • TAB 2000 — Die TAB 2000 sind die seit dem Jahr 2000 gültigen Versionen der Technischen Anschlussbestimmungen (TAB) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der Verteilungsnetzbetreiber in Deutschland. Sie legen deren Anforderungen an die elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Anschlussbedingungen — Die TAB 2000 sind die seit dem Jahr 2000 gültigen Versionen der Technischen Anschlussbestimmungen (TAB) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der Verteilungsnetzbetreiber in Deutschland. Sie legen deren Anforderungen an die elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnerde — Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden. Sie besteht aus Erdern, Anschlussleitungen und entsprechenden Klemmen. Die Erdung ist eine Form der Massung. Durch eine Massung wird eine leitfähige Verbindung mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizitätswirtschaft — Technischer Aufbau der Versorgungsnetze …   Deutsch Wikipedia

  • Erdungsspieß — Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden. Sie besteht aus Erdern, Anschlussleitungen und entsprechenden Klemmen. Die Erdung ist eine Form der Massung. Durch eine Massung wird eine leitfähige Verbindung mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausanschlusskasten — moderner Hausanschlusskasten, gut sichtbar: der oben herausgeführte Schutzleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilnetzbetreiber — Ein Verteilnetzbetreiber (auch Verteilungsnetzbetreiber, im EnWG auch Verteilernetzbetreiber (VNB); engl. Distribution System Operator (DSO)) ist ein Unternehmen, das Stromnetze im Nieder und Mittelspannungs Bereich zur Stromversorgung unterhält …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”